Ab 1257 befand sich Burg Gutenfels im Besitz der Familie der Falkensteiner. Sie ist eines der bedeutendsten Beispiele staufischer Wehr- und Wohnbaukunst am Rhein. Die ab 1277 kurpfälzische Burg erhielt ihren Namen, nachdem der Landgraf Wilhelm von Hessen sie 1504 erfolglos belagert hatte. Zwischen 1889 und 1892 wieder aufgebaut dient sie heute als Hotel.
Besichtigung
keine
Text: Mit freundlicher Unterstützung des MittelrheinforumsVon
DXR – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Burg Gutenfels bei Kaub am Rhein
Die Burg spielte zusammen mit der nahegelegenen Burg Pfalzgrafenstein eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Rheinzolls.
Geschichte und Bedeutung
Die strategisch bedeutende Lage der Burg diente über viele Jahrhunderte hinweg dem Schutz und der Kontrolle des Rheinverkehrs. Im Jahr 1504 hielt die Stadt Kaub mitsamt der Burg einer mehrwöchigen Belagerung durch die Truppen des Landgrafen Wilhelm von Hessen stand. Vermutlich erhielt die Burg in dieser Zeit auch ihren Namen „Gutenfels“, als Zeichen ihrer Tapferkeit und Standhaftigkeit.
Architektonische Merkmale
Die Burg Gutenfels beeindruckt mit ihrer mächtigen Ringmauer, den scharfen Zinnen und dem imposanten Bergfried. Diese Merkmale sind charakteristisch für die stauferzeitliche Architektur, die auf sowohl militärische Zweckmäßigkeit als auch auf repräsentative Funktion Wert legte.
Touristische Attraktion und heutige Nutzung
Heutzutage ist die Burg Gutenfels nicht nur ein bedeutendes historisches Denkmal, sondern auch eine stilvolle Übernachtungsmöglichkeit. Seit 2022 dient die Burg als Burghotel und bietet Reisenden eine einzigartige Gelegenheit, in einem authentischen mittelalterlichen Ambiente zu übernachten. Die Nähe zum Rheinsteig macht die Burg zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren.
Die Stadt Kaub selbst hat ebenfalls viel zu bieten. Neben der Burg Gutenfels hat sich auch die Zollschreiberei aus dem 16. Jahrhundert erhalten, die ein weiteres Zeugnis der reichen Geschichte dieser Region darstellt.
Fazit
Ein Besuch der Burg Gutenfels ist eine Reise in die Vergangenheit und ein eindrucksvolles Erlebnis der Rheinromantik. Die Verbindung von historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und moderner Nutzung als Hotel macht die Burg zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsliebhaber und Reisende gleichermaßen.
Ich hoffe, diese Version wird Ihren Erwartungen gerecht. Gibt es noch etwas, das ich ergänzen oder ändern sollte?