Burg Liebenstein

Burg Liebenstein

Burg Liebenstein und Burg Sterrenberg nennt man im Volksmund die feindlichen Brüder.

Vermutlich durch die Streitigkeiten der verschiedenen Burgbesitzer inspiriert wurde die Sage um die feindlichen Brüder erstmals 1587 erzählt.

Tatsächlich diente die im 13. Jahrhundert erbaute und somit jüngere Burg Liebenstein der Burg Sterrenberg als Vorburg. Die beiden Schildmauern dienen wiederum zur bessern Verteidigung von Sterrenberg. Sehr wahrscheinlich hat nie eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den Burgen stattgefunden.

Heute beherbergt der Wohnturm ein Hotel und Restaurant.

Besichtigung

Hotel und Restaurant im Burgfried
Ostern – November

Tel.: (06773) 308

Foto: Phantom3PixEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Burg Liebenstein diente sowohl militärischen als auch wohnlichen Zwecken und spielte eine bedeutende Rolle in den Territorialkämpfen der Region.

Im 17. Jahrhundert wurde die Burg im Zuge des Dreißigjährigen Krieges teilweise zerstört. Doch Restaurierungsarbeiten im 19. und 20. Jahrhundert haben die Burg weitgehend in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten.

Architektonische Merkmale

Burg Liebenstein beeindruckt durch ihre markanten Mauern, Türme und den charakteristischen Bergfried. Die Burg bietet eine einzigartige Aussicht auf das Rheintal und die umliegenden Weinberge. Einige gut erhaltene Wohn- und Wirtschaftsgebäude innerhalb der Burgmauern zeugen von der einstigen Bedeutung und Pracht der Anlage.

Touristische Attraktion

Heute ist Burg Liebenstein ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich für die Geschichte und Romantik des Mittelrheintals interessieren. Besonders reizvoll ist die Aussicht von der Burg, weil sie einen hervorragenden Blick auf Burg Sterrenberg und das Rheintal bietet. Legendären Geschichten zufolge sind die „Feindlichen Brüder“ zur Versöhnung gekommen, was die Burg zu einem Symbol des Friedens macht.

Fazit

Ein Besuch auf Burg Liebenstein verspricht eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit und bietet Einblicke in das Leben in einer mittelalterlichen Burg. Ihre romantische Geschichte, die beeindruckende Architektur und die herrliche Aussicht machen die Burg zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Rheintouristen.